Sehr geehrter Nutzer, diese Website erhebt einige personenbezogene Daten ihrer Nutzer.
Um Sie über die Nutzung und Speicherung dieser Informationen gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie, dieses Dokument sorgfältig zu lesen.
(Datum der letzten Überarbeitung: 5. Mai 2024)
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Inhaber dieser Website, der im Kontaktbereich dieser Seite sowie im untenstehenden Kontaktformular angegeben ist.
Die durchgeführten Verarbeitungsaktivitäten zielen auf die Erhebung folgender personenbezogener Daten ab:
Verhaltensdaten: Navigationsprotokolle;
Allgemeine Daten: Personenbezogene Identifikationsdaten.
Der Inhaber dieser Website verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der personenbezogenen Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telekommunikationstools, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind.
Neben dem Inhaber können in einigen Fällen auch bestimmte Kategorien von beauftragten Personen, die in die Organisation der Website eingebunden sind (wie Verwaltungspersonal, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren), oder externe Parteien (wie Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Auftragsverarbeiter ernannt wurden, Zugriff auf die Daten haben.
Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung angefordert werden.
Die Daten werden in den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen.
Die Daten des Nutzers werden erhoben, um dem Verantwortlichen die Erbringung seiner Dienstleistungen zu ermöglichen sowie für die folgenden Zwecke: Remarketing, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Werbung, Statistik, Verwaltung von Adressen und Versand von E-Mails.
Berechtigtes Interesse - Art. 6, Abs. 1, lit. f. DSGVO
Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Der Nutzer kann jederzeit die Einstellung der Verarbeitung oder die Löschung der Daten verlangen.
Kontakt per Telefon oder E-Mail gemäß den Wünschen des Nutzers. Nutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu kommerziellen oder werblichen Zwecken im Zusammenhang mit dieser Website sowie zur Bearbeitung von Support-Anfragen kontaktiert werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Telefonnummer.
Durch die Anmeldung zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers automatisch in eine Kontaktliste aufgenommen, an die E-Mails mit Informationen, einschließlich kommerzieller und werblicher Art, in Bezug auf diese Website gesendet werden können.
Erhobene personenbezogene Daten: Postleitzahl, Stadt, Nachname, Cookies, Nutzungsdaten, E-Mail, Land, Vorname, Telefonnummer, Beruf, Bundesland, Geschlecht und Status.
Diese Dienste werden verwendet, um zu ermitteln, welche Bereiche einer Seite von der Maus überfahren oder angeklickt werden, um festzustellen, welche davon das größte Interesse wecken.
Diese Dienste ermöglichen es, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren sowie das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus.
Die durch diese Website erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk.
Falls ein Dienst zur Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, kann es sein, dass dieser, selbst wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten der Seiten erfasst, auf denen er installiert ist.
Der LinkedIn-Button und die sozialen Widgets sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn, bereitgestellt von LinkedIn Corporation.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA
Der X-Button und die sozialen Widgets von X sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk X, bereitgestellt von Twitter Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA
Der ?Gefällt mir?-Button und die sozialen Widgets von Facebook sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen, den Datenverkehr zu überwachen und zu analysieren sowie das Nutzerverhalten nachzuverfolgen. Die Speicherung statistischer Daten, sofern vorgesehen, erfolgt anonym und wird von dem Unternehmen übernommen, das das Hosting und die Verwaltung der Domain im Auftrag des Datenverantwortlichen übernimmt:
BDF Communication srls
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten sowie Statistiken.
Ort der Verarbeitung: Italien
In Bezug auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungen können Sie als betroffene Person unter den im DSGVO vorgesehenen Bedingungen die in den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO festgelegten Rechte ausüben, insbesondere die folgenden Rechte:
Sie haben zudem das Recht, keiner ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung ? einschließlich Profiling ? beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Eine automatisierte Entscheidung kann jedoch getroffen werden, wenn sie für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit uns erforderlich ist, durch eine italienische oder EU-Vorschrift genehmigt wurde oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben.
In jedem Fall haben Sie das Recht, die Entscheidung anzufechten, Ihre Meinung zu äußern und die Überprüfung durch eine Person zu verlangen.
Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen: http://www.garanteprivacy.it.
Die oben genannten Rechte können gegenüber dem Verantwortlichen ausgeübt werden, indem Sie die oben angegebenen Kontaktdaten nutzen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, auch indirekt, durch Verweis auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer.
Dies sind Informationen, die automatisch oder auf Anfrage des Nutzers dieser Website erfasst werden, darunter: die IP-Adressen oder die Domainnamen der Computer, die vom Nutzer für den Besuch der Website verwendet werden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems des Besuchers, die verschiedenen Zeitangaben des Besuchs (z. B. die Verweildauer auf jeder Seite) sowie Details zur Abfolge der besuchten Seiten, Parameter zum Betriebssystem und zur IT-Umgebung des Nutzers.
Die Person, die diese Website besucht.
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Einrichtung, Vereinigung oder Organisation, die vom Verantwortlichen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung beauftragt wurde.
Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Einrichtung, Vereinigung oder Organisation, die ? gegebenenfalls gemeinsam mit einem anderen Verantwortlichen ? über die Zwecke, die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Website entscheidet.
Ein Mittel zur Veröffentlichung von öffentlichen oder privaten Informationen durch Datenübertragung über das Internet, die mithilfe von Softwareprogrammen, die allgemein als Internetbrowser bekannt sind, angezeigt werden.
Kleine Datenmengen, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
© - Adjectives - BDF communication - 2025 - Privacy Policy